atelierhaus

 ATELIERHAUS LICHTENBERG

Kulturwerkstatt, Ballsaal mit Bühne

Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops und Symposien

 

Veranstaltungen im Atelierhaus Lichtenberg 2025

 

16. Mai 2025 - 19 Uhr

BASTA THEATER

500 Jahre UTOPIA

Eine musikalisch-szenische Zeitreise

Rudi Rhode: Gesang, Akkordeon, Texte & Michael Gustorff: Bass, Samples
Seit 500 Jahren entwerfen Menschen ihre Träume von einer besseren Welt – oft in der Form von Romanen, Projekten, Songs oder Theorien. In einem Gang durch die Jahrhunderte zeichnet das Basta-Musik-Theater die Geschichte der Utopien nach und verdeutlicht: „Eine bessere Welt muss erträumt und erkämpft werden“ (Ernst Bloch). Auch und gerade heute, da unser Planet vor dem Kollaps steht.
Originalzitate von Thomas Morus, Karl Marx, Ernst Bloch, Martin Luther King oder Greta Thunberg wechseln ab mit utopischen Songs von Rio Reiser, John Lennon, Manu Chao, Bob Dylan und dem Basta-Musik-Theater. Kaum zu glauben – aber auch mit Akkordeon, E-Bass und Samples lässt sich grooven, rocken & rollen.

rudi-rhode

 

24. Mai 2025 - 19 Uhr

LEONARD COHEN
HALLELUJAH & SCHALOM

Ein Abend über Leonard Cohen mit Lutz Debus und Holger Jenrich

Leonard Cohen (1934 – 2016) war vieles: Jude und Buddhist, Musiker und Schriftsteller, introvertierter Frauenschwarm und intellektueller Poet. Er schrieb und sang über Freiheit und Liebe, Tod und Religion. Und er schuf Songs, die man eigentlich zum Weltkulturerbe erklären müsste: „Bird on a Wire“, „Suzanne“, „Hallelujah“. Lutz Debus und Holger Jenrich bewegen sich musizierend und erzählend durch sein Leben. Eine Hommage an Leonard Cohen mit Liedern, Texten und persönlichen Erinnerungen.

cohen

 

Permanente Ausstellung im Atelierhaus:

Margarete Petersen

margarete-petersen

Neue Arbeiten

 

 

Dietmar Buchmann

dietmar-buchmann

Neue Arbeiten


Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung
05883-9897359

GEÖFFNET saisonal
von Mai bis September

 

Der Google-Wegweiser
zum
ATELIERHAUS LICHTENBERG